Perfektionismus
Nachdem ich mich nun schon drei Jahre mit Traumafolgen auseinandersetze (und aus aktuellem Anlass mal wieder), habe ich meine Notizen zu einer Predigtreihe "Konflikte & Emotionen" rausgezogen. Pastor Tom DeMont predigte am 20. 02. 05 unter anderem über Perfektionismus.
Perfektionismus sei garantiertes Versagen. Und Perfektionismus sei / resultiere in
Das hört sich alles wenig nett an, aber er hat es getroffen. Bloß kein Kratzer auf dem Lack, kein Stäubchen auf der Krone. Überempfindlich, das stimmt, und die Getriebenheit auch. Diese Leute haben nie Ruhe und geben nie Ruhe. Und reagieren empfindlich bei Sachen, wo man es nicht erwartet. Zuhören tun sie sowieso nicht, sie haben grundsätzlich recht, selbst wenn sie sich durch Zuhören das Leben leichter machen könnten (aber Zuhören setzen die anscheinend gleich mit Vom-Thron-Fallen).
Stichwort: Borderline
Perfektionismus sei garantiertes Versagen. Und Perfektionismus sei / resultiere in
- Verteidigungshaltung
- Unfähigkeit, anderen zuzuhören
- Getriebenheit
Das hört sich alles wenig nett an, aber er hat es getroffen. Bloß kein Kratzer auf dem Lack, kein Stäubchen auf der Krone. Überempfindlich, das stimmt, und die Getriebenheit auch. Diese Leute haben nie Ruhe und geben nie Ruhe. Und reagieren empfindlich bei Sachen, wo man es nicht erwartet. Zuhören tun sie sowieso nicht, sie haben grundsätzlich recht, selbst wenn sie sich durch Zuhören das Leben leichter machen könnten (aber Zuhören setzen die anscheinend gleich mit Vom-Thron-Fallen).
Stichwort: Borderline
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
blogistin - 19. Jul, 10:45
eine sehr schöne interpretation. ich frage mich allerdings, wie man "denen" helfen kann, herunter vom thron, hinein ins leben.
und: ich wage zu behaupten, dass es perfektionisten gibt, die fähig sind zu zuhören, fähig zur selbstreflektion. und trotzdem immer wieder am stäubchen auf der krone zu scheitern drohen.
und: ich wage zu behaupten, dass es perfektionisten gibt, die fähig sind zu zuhören, fähig zur selbstreflektion. und trotzdem immer wieder am stäubchen auf der krone zu scheitern drohen.
Violine - 19. Jul, 10:59
Ich weiß auch nicht, wie man helfen kann. Zum einen habe ich mich damit beschäftigt, rauszufinden, was mich überfahren hat - das hat mit Therapie ja nichts zu tun - und zum anderen bin ich nicht der Helfertyp, der gerne mit Menschen arbeitet. Ich bin froh, daß es Menschen gibt, die das tun, aber ich selbst tauge nicht zum Erzieher, Pädagogen etc.
Ich weiß, daß es hilft, wenn man sich erstmal für sich ausdampft, damit der Dampf raus ist und man dann ruhig reagieren kann.
Mag schon sein, daß es Perfektionisten gibt, die zuhören können, etc. Ich weiß es jetzt nicht, weil mir die anderen so negativ aufgefallen sind, weil sie nämlich andere so schädigen (außerdem waren die betreffenden Typen die wirklich harten Fälle). Ich denke mal, bei dem Typ, den Du angesprochen hast, hilft schon Verständnis (ich halte den Perfektionismus für ein Symptom von einem anderen Problem).
Ich weiß, daß es hilft, wenn man sich erstmal für sich ausdampft, damit der Dampf raus ist und man dann ruhig reagieren kann.
Mag schon sein, daß es Perfektionisten gibt, die zuhören können, etc. Ich weiß es jetzt nicht, weil mir die anderen so negativ aufgefallen sind, weil sie nämlich andere so schädigen (außerdem waren die betreffenden Typen die wirklich harten Fälle). Ich denke mal, bei dem Typ, den Du angesprochen hast, hilft schon Verständnis (ich halte den Perfektionismus für ein Symptom von einem anderen Problem).
Trackback URL:
https://violine.twoday-test.net/stories/845828/modTrackback