Stativersatz
Von Fotofreaks kann ich als Laie Erstaunliches lernen.
Kai und Jens haben mir gestern beigbracht, daß ein Säckchen mit Bohnen als Stativersatz dienen kann.
Darauf wäre ich nie gekommen. Aber mir ist klar, durch meine Vergangenheit im Handarbeitskurs, daß man da genausogut Kirschkerne, Linsen oder Reis reintun kann.
Kai und Jens haben mir gestern beigbracht, daß ein Säckchen mit Bohnen als Stativersatz dienen kann.
Darauf wäre ich nie gekommen. Aber mir ist klar, durch meine Vergangenheit im Handarbeitskurs, daß man da genausogut Kirschkerne, Linsen oder Reis reintun kann.
8 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Nielsson - 29. Jul, 10:34
Oder noch "transportabler": Irgendein fester Gegenstand (Straßenlaterne) und 2-Sekunden-Selbstauslöser. Ersterer, um es "ruhig" halten zu können und Zweiterer und das Wackeln beim Auslösen wegzubekommen.
Violine - 29. Jul, 10:53
Bei dem gefüllten Säckchen geht es darum, daß man die Kamera auch in verschiedene Positionen bringen kann. Die Masse darin ist weich und doch wieder homogen, bietet einen gewissen Widerstand.
Selbstauslöser wegen des Wackelns beim Auslösen ist gar nicht dumm!
Selbstauslöser wegen des Wackelns beim Auslösen ist gar nicht dumm!
Claudia (Gast) - 29. Jul, 11:01
Gute Idee! Was hast du fotografiert mit diesem Stativ?
Violine - 29. Jul, 11:06
Hallo Claudia! Schön, daß Du auch gerade online bist!
Ich habe noch gar nichts damit fotografiert, ich muß es erst herstellen. Dann könnte ich vielleicht von meinem Balkon aus fotografieren. Oder oben am Schloß. Vielleicht auch im Schwetzinger Schloßpark.
Ich war gestern mit Kai und Jens unterwegs, Jens hat ein kleines Stativ gesucht für eine Reise. Die beiden sind ins fachsimpeln gekommen und ich habe zugehört und gelernt. Seit gestern kenne ich mich mit meiner Kamera besser aus ;-)
Ich habe noch gar nichts damit fotografiert, ich muß es erst herstellen. Dann könnte ich vielleicht von meinem Balkon aus fotografieren. Oder oben am Schloß. Vielleicht auch im Schwetzinger Schloßpark.
Ich war gestern mit Kai und Jens unterwegs, Jens hat ein kleines Stativ gesucht für eine Reise. Die beiden sind ins fachsimpeln gekommen und ich habe zugehört und gelernt. Seit gestern kenne ich mich mit meiner Kamera besser aus ;-)
alex_blue - 29. Jul, 11:53
Das ist ja mal eine coole Idee ! Ich hab so ein Ministativ von Hama, aber das finde ich eher mäßig praktisch, es braucht halt auch wieder ne feste Unterlage. Aber so ein Kissen kann man ja auf nahezu jeder Unterlage einsetzen. Wer zu faul ist zum selbermachen - sicher tut es auch ein "handelsübliches" Kirschkernkissen ?
Violine - 29. Jul, 14:29
Das denke ich auch, daß es ein handelsübliches Kirschkernkissen tut.
Wir haben auch von gefüllten Waschhandschuhen geredet und so. Oder ein Säckchen mit Reißverschluß dran.
Die Hama-Dinger haben wir gestern auch gesehen. Da war so ein Teleskop-Stativ, das wir nicht mehr klein gekriegt haben. Qualität ist was anderes.
Wir haben auch von gefüllten Waschhandschuhen geredet und so. Oder ein Säckchen mit Reißverschluß dran.
Die Hama-Dinger haben wir gestern auch gesehen. Da war so ein Teleskop-Stativ, das wir nicht mehr klein gekriegt haben. Qualität ist was anderes.
Matthias (Gast) - 29. Jul, 13:55
Die Schweizer sagen glaube ich "Kristeisäckli" dazu.
Die Frage wäre noch, wer das ganze notwendige Kernobst vorher verspeist?
Die Frage wäre noch, wer das ganze notwendige Kernobst vorher verspeist?
Violine - 29. Jul, 14:30
Fertiges Kirschkernkissen kaufen und fertig. Dann braucht man nichts selbst zu verspeisen.
Trackback URL:
https://violine.twoday-test.net/stories/4116403/modTrackback