Der Schmerz vergeht der Stolz bleibt - im ersten Moment hört sich das Zitat gut an, aber kurz darauf bin ich erschrocken. Dieses Zitat würde zu vielen schlimmen Beispielen passen.
(Als überzeugte Nicht-Sportlerin kann ich das wahrscheinlich aber auch nicht verstehen.)
Claudia, ich verstehe Dich. Heute nachmittag habe ich genau über diesen Satz nachgedacht.
Ich würde mich nie quälen um des Stolzes willen. Dieser Preis ist mir zu hoch.
Und dann aus dem Sportbereich (für mich ist das, was die machen, nur Quälbereich) raus, was für unsinnige und auch quälerische Dinge tun denn Menschen noch aus Stolz heraus? Wahnsinn, einfach Wahnsinn.
Auf der zweiten Seite der Reportage steht die folgende Aussage eines Mediziners:Der grundlegende Unterschied zwischen einem Ausdauerathleten und einem Büroarbeiter lasse sich im Gehirn finden, vermutet der Sportphysiologe Tim Noakes von der Universität Kapstadt. Ultra-Sportler seien womöglich in der Lage, Warnsignale des Körpers zu unterdrücken, die jeden anderen längst zur Aufgabe gezwungen hätten. "Mentale Freaks" nennt Noakes sie.Da mußte ich auch schlucken. Die Warnsignale des Körpers zu unterdrücken, das finde ich hart. Gefährlich.
Wenn ich mir diese Extremisten angucke, dann unterdrücken die wohl mehr als "nur" die Warnsignale des Körpers.
(Als überzeugte Nicht-Sportlerin kann ich das wahrscheinlich aber auch nicht verstehen.)
Ich würde mich nie quälen um des Stolzes willen. Dieser Preis ist mir zu hoch.
Und dann aus dem Sportbereich (für mich ist das, was die machen, nur Quälbereich) raus, was für unsinnige und auch quälerische Dinge tun denn Menschen noch aus Stolz heraus? Wahnsinn, einfach Wahnsinn.
mentale Freaks
Wenn ich mir diese Extremisten angucke, dann unterdrücken die wohl mehr als "nur" die Warnsignale des Körpers.