Heftbeitrag in der c't und der Verdacht eines Rootkits auf meinem Rechner.
Die Grundlagen? Ha, it's long gone. Was soll ich schon sagen?
Eben wie lateinische Grammatik. Wenn man's mal hat, kann man es ewig runterleiern. Ich kann bis heute noch sämtliche deutschen Artikel durchdeklinieren. Das brauchte ich damals in Latein.
Das Prinzip von Rootkits ist einfach, das stimmt. Aber ich hatte mich noch nie mit derlei Sachen beschäftigt und das Anti-Rootkit-Programm, das ich auf dem Rechner hatte, war noch so gestrickt, daß man sich - zumindest meiner Ansicht nach - auskennen muß, um die Meldungen interpretieren zu können.
Ich finde Rootkits gar nicht kompliziert, aber ich kenne auch fast jegliche Grundlangen auf denen sie basieren...
Die Grundlagen? Ha, it's long gone. Was soll ich schon sagen?
Eben wie lateinische Grammatik. Wenn man's mal hat, kann man es ewig runterleiern. Ich kann bis heute noch sämtliche deutschen Artikel durchdeklinieren. Das brauchte ich damals in Latein.
Das Prinzip von Rootkits ist einfach, das stimmt. Aber ich hatte mich noch nie mit derlei Sachen beschäftigt und das Anti-Rootkit-Programm, das ich auf dem Rechner hatte, war noch so gestrickt, daß man sich - zumindest meiner Ansicht nach - auskennen muß, um die Meldungen interpretieren zu können.