nette Nebenwirkung von Fanhysterie
Die Fanhysterie der japanischen Hauptstadthoteliers (ich trau mich nicht, ihren Bandnamen zu verwenden, sondern benutze die Unschreibung, die ich bei Trashqueen gefunden habe) ist hinlänglich bekannt, v.a. auch bei Bloggern (sie müllen alles zu, was nur geht, sobald nur ihre Idole genannt werden).
Aus aktuellem Anlaß (Echo-Verleihung) kam heute im Radio ein Geschichtchen zu dieser Fanhysterie.
Einer der Jungs hat wohl einen Allerweltsnachnamen, den es in Magdeburg - wo er anscheinend wohnt - 150 mal gibt. Die Fans machen auch vor Telefonen nicht halt und belästigen alles, was diesen Namen trägt. Wie üblich, sie wollen nicht zuhören, geben Liebesschwüre und mehr von sich etc. Eine Dame wehrt sich mit der Trillerpfeife. Eine alte Dame, 82jährig, aber freut sich über die Anrufe. Dann fühlt sie sich nicht so allein. Und die jungen Leute seien so nett, sie würden sich immer ganz höflich entschuldigen.
Aus aktuellem Anlaß (Echo-Verleihung) kam heute im Radio ein Geschichtchen zu dieser Fanhysterie.
Einer der Jungs hat wohl einen Allerweltsnachnamen, den es in Magdeburg - wo er anscheinend wohnt - 150 mal gibt. Die Fans machen auch vor Telefonen nicht halt und belästigen alles, was diesen Namen trägt. Wie üblich, sie wollen nicht zuhören, geben Liebesschwüre und mehr von sich etc. Eine Dame wehrt sich mit der Trillerpfeife. Eine alte Dame, 82jährig, aber freut sich über die Anrufe. Dann fühlt sie sich nicht so allein. Und die jungen Leute seien so nett, sie würden sich immer ganz höflich entschuldigen.
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://violine.twoday-test.net/stories/1691784/modTrackback