Favoritenleiste im IE
Im IE gibt es doch so am Rand eine Favoritenleiste, die man aus- und einblenden kann. Ich mag das gar nicht und hab das grundsätzlich ausgeblendet. (Ich kann mich dunkel erinnern, daß es so einen Mist auch in anderen Browsern gibt.)
Nun ja, nun mach ich gerade für jemanden eine Website, und der benutzt diese blöde sidebar. Darauf war ich nicht gefaßt -> die Container schieben sich untereinander, weil das Logo zu fett (= zu breit) ist.
Beim Überprüfen viel mir dann auf: Mit dieser blöden Browser-Sidebar gibt das von im Durschnitt verfügbaren 1024px dann am Ende nur noch knapp über 800px!
Da kann man mir sagen was man will, ich halte das für die typische Ressourcenverschwendung von MS.
Nun ja, nun mach ich gerade für jemanden eine Website, und der benutzt diese blöde sidebar. Darauf war ich nicht gefaßt -> die Container schieben sich untereinander, weil das Logo zu fett (= zu breit) ist.
Beim Überprüfen viel mir dann auf: Mit dieser blöden Browser-Sidebar gibt das von im Durschnitt verfügbaren 1024px dann am Ende nur noch knapp über 800px!
Da kann man mir sagen was man will, ich halte das für die typische Ressourcenverschwendung von MS.
6 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
L9 (Gast) - 24. Jan, 16:52
Stimmt. Das Ding ist auch bei mir das Erste was rausfliegt.
Violine - 24. Jan, 17:09
Ich frag mich nur, was dann Leute mit einem Uralt-Monitor und der Auflösung 800x600 machen. Wenn dann davon wieder 200px für diese blöde Sidebar draufgehen!
TheoH (Gast) - 24. Jan, 17:36
Usergewohnheiten
Das sind Usergewohnheiten, über die wir gerade sprechen. Und die sind bekanntlich oft Geschmackssache. Viele professionelle Seiten (MSN, Focua, Spiegel) nehmen die feste Breite von 800px - X px. Der verbleibende rechte Rand wird dann oft mit Werbung zugekleistert. Die wird dann verdeckt, wenn links die Sidebar aufklappt, was in Kauf genommen wird.
Zudem orientieren sich viele an den Printbereich. Ma druckt schließlich meist auf Din A 4, was wiederum besser zu 800px in der Breite passt.
PS:
Ich bin einer von denen, die die sidebar nutzen. Ich habe viele Websites, die ich regelmäßig besuche. Die sidebar erleichtert mir die Navigation. Außerdem hat der FF auch ne sidebar.
Zudem orientieren sich viele an den Printbereich. Ma druckt schließlich meist auf Din A 4, was wiederum besser zu 800px in der Breite passt.
PS:
Ich bin einer von denen, die die sidebar nutzen. Ich habe viele Websites, die ich regelmäßig besuche. Die sidebar erleichtert mir die Navigation. Außerdem hat der FF auch ne sidebar.
Violine - 24. Jan, 17:45
Ich hab den Mozilla und bin einfach sehr an meine Bookmarks gewöhnt.
Ja, stimmt, das sind Usergewohnheiten. Darüber kann man streiten (oder nicht streiten) wie über Geschmack: "De gustibus ..."
Ja, stimmt, das sind Usergewohnheiten. Darüber kann man streiten (oder nicht streiten) wie über Geschmack: "De gustibus ..."
kg - 24. Jan, 18:37
Alle Browser haben eine ...
Ich nutze Mozilla und Firefox und beide haben eine Sidebar, der IE ist also nur einer von vielen. Ich nutze die Sidebar auch gerne, besonders um meine Links zu verwalten. Bei einer Auflösung von 1024*768 bleiben da auch nur die 800 px breiten Seiten vollständig. Wie auch immer, ich surfe mit und ohne Sidebar. Übrigens: im Mozilla lässt sich die Sidebar mit F9 schnell ein- und ausblenden.
Violine - 24. Jan, 18:43
Ich glaube, aus- und einblenden ist das Richtige, wenn man verstärkt seine Lesezeichenliste braucht. Ich selbst brauch sie ja nicht so oft, also ist bei mir diese Sidebar auch sinnlos.
Trackback URL:
https://violine.twoday-test.net/stories/1457339/modTrackback