CSS & Co. häppchenweise
Z.Z. liest man dauernd von irgendwelchen Adventskalendern im Internet und besonders der von den webkrauts wird hervorgehoben. Mir war's schon zuviel, also bin ich immer daran vorbei (das war wie Dauerberieselung). Heute nun hab ich endlich mal reingeguckt.
Also, das ist ja gut! CSS & Co häppchenweise! Endlich wird mal vernünftig der Unterschied zwischen IDs und Klassen erklärt. Oder was eine Kaskadierung ist. Oder das Vorgehen bei der Website-Erstellung. Oder Programme für den Webworker werden vorgeschlagen. (Dabei bin ich gleich auf Gimp gestoßen, das ich schon lange mal ausprobieren wollte. Jetzt habe ich es endlich runtergeladen und installiert.)
Dieser Adventskalender ist ein nettes Kompendium, informativ, hilfreich und gut zu lesen. Ich hoffe, er bleibt das ganze Jahr bestehen.
Also, das ist ja gut! CSS & Co häppchenweise! Endlich wird mal vernünftig der Unterschied zwischen IDs und Klassen erklärt. Oder was eine Kaskadierung ist. Oder das Vorgehen bei der Website-Erstellung. Oder Programme für den Webworker werden vorgeschlagen. (Dabei bin ich gleich auf Gimp gestoßen, das ich schon lange mal ausprobieren wollte. Jetzt habe ich es endlich runtergeladen und installiert.)
Dieser Adventskalender ist ein nettes Kompendium, informativ, hilfreich und gut zu lesen. Ich hoffe, er bleibt das ganze Jahr bestehen.
4 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Matthias (Gast) - 14. Dez, 23:13
Hm, mir gings ähnlich wie Dir,... jetzt werde ich den Tip aber doch mal annehmen und mir den Kalender mal anschauen ;-)
Also ich benutze schon lange 'Paintshop Pro', da ich entdeckt habe, dass dieses Programm so ziehmlich den entspricht, was ich benötige. Die Lizenz für die Version 5 gab es btw. mittlerweile schon in mehreren Zeitschriften für umsonst.
Also ich benutze schon lange 'Paintshop Pro', da ich entdeckt habe, dass dieses Programm so ziehmlich den entspricht, was ich benötige. Die Lizenz für die Version 5 gab es btw. mittlerweile schon in mehreren Zeitschriften für umsonst.
Violine - 15. Dez, 00:15
PSP habe ich auch schon benutzt, nicht schlecht. Mit Adobe Photoshop komme ich dagegen überhaupt nicht zurecht.
Matthias (Gast) - 15. Dez, 14:02
Ich hatte mal ne ältere Testversion vom Photoshop, ich fands auch nicht so prickelnd, zumal auch recht systemlastik.
Für jemanden, der das Programm mit allen seinen Funktionen ausnutzt und braucht, ist der hohe Preis sicherlich auch ok.
Aber ich bin halt für meine Zwecke mit dem mittlerweile als kleinen Bruder bezeichenbaren PSP super zufrieden, zumal die Plugins ja auch hier nutzbar sind.
Für jemanden, der das Programm mit allen seinen Funktionen ausnutzt und braucht, ist der hohe Preis sicherlich auch ok.
Aber ich bin halt für meine Zwecke mit dem mittlerweile als kleinen Bruder bezeichenbaren PSP super zufrieden, zumal die Plugins ja auch hier nutzbar sind.
Violine - 15. Dez, 16:09
Ich konnte mit dem Photoshop nichtmal eine Linie zeichnen. Ich hab's einfach nicht gefunden, wie man das macht. Das finde ich für so ein teures Programm sehr arm.
PSP ist dagegen intuitiv bedienbar.
PSP ist dagegen intuitiv bedienbar.
Trackback URL:
https://violine.twoday-test.net/stories/1270220/modTrackback