Das Favicon findet auch auf der Seite des Finanzamts der Stadt, https://www.fa-heidelberg.de/. Das pirobase cms wird auf etlichen Webseiten von Kommunen und Städten eingesetzt.
Meinen Bericht habe ich nicht vergessen, er folgt. Meine Schüler haben hd.de getestet.
Hatte letzte Woche Stress und war zudem am Wochenende internetlos :-( Dafür gabs Weihnachtsplätzchedn bei Muttern. :-)
Das priobasepirobase cms scheint nicht barrierefrei zu sein, zumindest habe ich auf der Herstellerseite dazu keinen Hinweis gefunden und anhand der Websites, die ich bisher kenne, glaube ich das auch nicht. Wenn das CMS nicht barrierefrei ist, hat man natürlich schon verloren, da kann man noch so guten Quelltext eingeben.
Trotzdem haben wohl viele Städte auf dieses System gesetzt, wie man bei den Referenzen des Kommunalen DV-Verbund sehen kann. Heidelberg dürfte nicht die einzige Stadt sein, die jetzt in Schwierigkeiten kommt.
So ist es, Kai. Da brauchste bei Google nur suchen nach dem String "/servlet/PB/menu/". Die Ergebnisse kommen einer Kundenliste des pirobase cms gleich. Bei www.goeppingen.de ist der Quelltext nahezu identisch zu dem Heidelberger Auftritt.
Noch 2 Anmerkungen:
Es heißt doch pirobase, nicht priobase.
Das CMS kann doch - beispielsweise im Adminbereich - nicht barrierefrei sein, z. B. durch Verwendung von JavaScvript. Die Barrierfreiheit des Webauftritts ist aber doch der wesentlich wichtigere Aspekt.
Das Layout bei der Finanzamt-Site ist grausam. Wenn ich diese Farben schon sehe! Frames sowieso. Und das seltsame Menü.
O Mann, was ist das für eine Firma! Und wie man die nur engagieren kann, das ist mir schleierhaft.
Ich hab beim Finanzamt auf "email" geklickt. Da erscheint mitnichten ein Kontaktformular, sondern der e-mail-Client wird aufgerufen. O, Mann!
Geiz ist geil, zum Finanzamt paßt das wenigstens. Hoffentlich liefern sie sonst nicht so schlechte Arbeit und so schlechtes Urteilsvermögen ab. Vertrauenerweckend ist die Site nicht.
Favicon
Meinen Bericht habe ich nicht vergessen, er folgt. Meine Schüler haben hd.de getestet.
Hatte letzte Woche Stress und war zudem am Wochenende internetlos :-( Dafür gabs Weihnachtsplätzchedn bei Muttern. :-)
Trotzdem haben wohl viele Städte auf dieses System gesetzt, wie man bei den Referenzen des Kommunalen DV-Verbund sehen kann. Heidelberg dürfte nicht die einzige Stadt sein, die jetzt in Schwierigkeiten kommt.
@ kg
Noch 2 Anmerkungen:
Es heißt doch pirobase, nicht priobase.
Das CMS kann doch - beispielsweise im Adminbereich - nicht barrierefrei sein, z. B. durch Verwendung von JavaScvript. Die Barrierfreiheit des Webauftritts ist aber doch der wesentlich wichtigere Aspekt.
grausames Layout
O Mann, was ist das für eine Firma! Und wie man die nur engagieren kann, das ist mir schleierhaft.
Ich hab beim Finanzamt auf "email" geklickt. Da erscheint mitnichten ein Kontaktformular, sondern der e-mail-Client wird aufgerufen. O, Mann!
Geiz ist geil, zum Finanzamt paßt das wenigstens. Hoffentlich liefern sie sonst nicht so schlechte Arbeit und so schlechtes Urteilsvermögen ab. Vertrauenerweckend ist die Site nicht.