Die Schwierigkeiten beim Üben
Das Üben der Orchesterliteratur hat so seine Tücken. Das einsame Üben bei sich daheim.
Übt man irgendwelche Passagen, bis sie sitzen, so klappen sie im Orchester bestimmt nicht mehr. Frust.
Und überhaupt: Die Passagen erstmal zu üben. Im Orchester hat man eine völlig andere Konzentration. Und alle anderen Stimmen sind auch da, mit Antworten, Parallel- und Gegenläufigkeiten und allem. Das fehlt daheim. Das macht das Üben sehr schwer. Ich denke, deswegen klappt auch daheim gut Einstudiertes im Orchester überhaupt nicht. Weil das ein völlig anderes Feeling ist.
Mal sehen, was ich in Zukunft übemässig so drehen kann, um auch daheim was machen zu können. Üben für nichts und wieder nichts bringt's ja auch nicht.
Übt man irgendwelche Passagen, bis sie sitzen, so klappen sie im Orchester bestimmt nicht mehr. Frust.
Und überhaupt: Die Passagen erstmal zu üben. Im Orchester hat man eine völlig andere Konzentration. Und alle anderen Stimmen sind auch da, mit Antworten, Parallel- und Gegenläufigkeiten und allem. Das fehlt daheim. Das macht das Üben sehr schwer. Ich denke, deswegen klappt auch daheim gut Einstudiertes im Orchester überhaupt nicht. Weil das ein völlig anderes Feeling ist.
Mal sehen, was ich in Zukunft übemässig so drehen kann, um auch daheim was machen zu können. Üben für nichts und wieder nichts bringt's ja auch nicht.
4 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks