Das war ein gelungener Abend, ein gelungenes Konzert gestern, in der
Johannis-Kirche in Mannheim-Lindenhof. Die Generalprobe war mistig. Danach soll ein Auftritt/Konzert ja immer gut sein.
Schön war das Ambiente. Die Gemeinde der Johanniskirche feiert dieses Wochenende Gemeindefest. Also gab es Gegrilltes, Salat, Wasser, Saft, Wein, Schorle, Sekt und Erdbeerbowle. Und ein Kinderkarussell war (mit unpassender Musik, nämlich Uraltschlagern).
Und es waren gar nicht wenige Gäste da. Wir konnten nicht abschätzen, wie viele kommen werden, denn wir haben da zum ersten Mal gespielt. Es gibt da für uns kein Stammpublikum. Aber unsere erste Oboe, die ist Pfarrerin dort (deswegen haben wir da gespielt). Die war bestimmt ein Zugpferd für die Zuschauer.
Wir haben ihnen ein schönes Konzert geboten. Besonders der Tschaikowsky mit seinen Rokoko-Variationen war faszinierend. Das hatte so richtig Atmosphäre.
Wir haben da in der ersten Geige einige lange Pausen, da habe ich u.a. unserem Dirigenten - Peter Schedding - und unserer Solistin am Cello - Sabine Krams - zugeguckt. Ach, das war so schön! Peters Gesicht glänzte vor Schweiss, ein Tropfen hat sich sogar an seine Nasenspitze verirrt (ich habe mir einen Fotoapparat gewünscht, aber nicht nur wegen des Tropfens). Die beiden waren voll in der Musik gefangen, gleichzeitig sich voll dessen bewusst, was sie tun und drüberstehend. Sie haben hervorragend miteinander kommuniziert, mit Freude an der Musik, am Zusammenspiel. Ja, das schrie alles nach einem Fotoapparat.
Ins Publikum habe ich auch geguckt. Ganz entzückt von Sabine haben viele bei ihren Vorträgen die Augen geschlossen und gelauscht. Ein sehr nettes Publikum, das zu schätzen wusste, was es da vor sich hatte.
Ich habe gestern abend gern dort gespielt.