viel zu lernen
Ich habe mich - nach längerer Abstinenz - wieder an die Rootkits gesetzt. Nicht zu fassen, was ich da alles zu lernen habe. Mir fehlen die ganzen Windows-Grundlagen. Da gibt es tausend Tabellen und Deskriptoren und schlag mich tot.
Es wird schon einfacher, wenn man die Gebiete stückelt. Heute habe ich mich mit Windows-Treibern auseinandergesetzt. Die ganzen Namen kann ich mir zwar nicht merken, aber ich erkenne jetzt immerhin, was zu einem Treiber gehört. Schonmal eine Erleichterung.
Ich hatte letztes Jahr angefangen, mich mit Rootkits auseinanderzusetzen, weil ich eines auf meinem Rechner vermutet hatte und zum damaligen Zeitpunkt war es empfohlen, noch Hintergrundkenntnisse zu haben, wollte man ein Rootkit entfernen.
P.S.: Ich sollte eine neue Kategorie aufmachen: "Werkstattgewäsch".
Es wird schon einfacher, wenn man die Gebiete stückelt. Heute habe ich mich mit Windows-Treibern auseinandergesetzt. Die ganzen Namen kann ich mir zwar nicht merken, aber ich erkenne jetzt immerhin, was zu einem Treiber gehört. Schonmal eine Erleichterung.
Ich hatte letztes Jahr angefangen, mich mit Rootkits auseinanderzusetzen, weil ich eines auf meinem Rechner vermutet hatte und zum damaligen Zeitpunkt war es empfohlen, noch Hintergrundkenntnisse zu haben, wollte man ein Rootkit entfernen.
P.S.: Ich sollte eine neue Kategorie aufmachen: "Werkstattgewäsch".
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks