mein allererster Zwiebelkuchen
Heute habe ich zum allerersten Mal Zwiebelkuchen selbst gemacht. Ich hab mich immer davor gedrückt, weil ich dachte, daß es eine Menge Arbeit sei, diesen Berg Zwiebeln zu schneiden. Es ging aber sehr viel besser, als ich dachte, da ich ein Pfund Zwiebel geschnitten habe (kein Kilo) und man sie außerdem nur in Ringe, nicht in kleine Stücke schneiden muß. Und ordentlich Kümmel habe ich reingehaut, das sieht man auch auf dem Bild.Der Teig ist ein Quark-Öl-Teig (ich bin nicht so begeistert davon, mit Mürbteig zu arbeiten, Hefeteig aber kann ich wegen meiner Ernährungsumstellung nicht essen). Als Mehl habe ich Dinkelmehl verwendet.
Teig:
75g Quark (20% Fett), 1-2 El Milch, 2 El Öl, 1 Tl Salz und ein Ei glattrühren. Mit 150g Dinkel(vollkorn)mehl und 1/4 Päckchen Backpulver zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten, eine Stunden kühlstellen.
Belag:
500g Zwiebeln in feine Ringe schneiden und in der Pfanne dünsten. Ein Ei, 150g saure Sahne (1 Becher), 50ml süße Sahne, Salz, Muskatnuß und Kümmel verrühren.
Fertigstellung:
Den Teig auf einer runden Form gleichmäßig verteilen, die Zwiebel drüber, dann daß Ei-Sahne-Gemisch darüber gießen.
Im vorgeheizten Backofen ca. 40 Minuten bei 200°C backen.
Warm genießen. Lecker!!!!
Violine - abgelegt unter Kraut und Rüben - 21. Sep, 17:24
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

