antimykotisch
Ich habe angefangen, auf meine Ernährung zu achten.
Ich bin immer davon ausgegangen, der Körper meldet schon, was er braucht. Aber ganz so stimmt das nicht. Man sollte sich schon etwas kundig machen.
Eine Freundin hat mich angesteckt. Sie interessiert sich für Ernährung und muß wegen ihrer Gesundheit auch darauf achten.
Zuerst hat sie mir von Linus Pauling und seinem Vitamin-Programm erzählt. (Den Schmöker habe ich mir dann auch ausgeliehen, aber mir ist das zuviel zu lesen.)
Linus Pauling sagt, daß die empfohlene Menge Vitamin C gerade ausreicht, um nicht krank zu werden, also keinen Skorbut zu bekommen.
Es ist aber nicht die optimale Menge, um gesund zu sein. Die optimale Menge sind sehr viel höhere Dosen, im g-Bereich, nicht im mg-Bereich.
Da Vitamin C gut für die Wundheilung sein soll unf ich mit meiner nicht einverstanden war, habe ich begonnen, Vitamin-C-Pulver in mein Trinkwasser zu tun. Seither ist mein Zahnfleisch besser und ich bilde mir ein, meine Wundheilung auch.
Nun hat meine Freundin mich noch auf Hefepilze (candida albicans) im Körper gebracht (sie leidet sehr darunter). Sie hat ein Buch dazu, wie man in diesem Fall Diät halten soll. Ich hab reingeguckt, mir die Symptome angeguckt. Manches traf zu, allerdings nicht in solcher Menge, um definitv sagen zu können, ich würde von diesen Pilzen geplagt. Aber weil ein Symptom schlechte Haut und Schuppen ist (ich habe eine sagenhaft schlechte Haut und wußte nicht mehr, was tun - Antibiotika oder die Pille bringen meine Pickel und Mitesser nicht zum Absterben), dachte ich, ich könnte es doch versuchen. Schaden kann es nicht.
Es tut mir sehr gut. Ich bin viel fitter, die Luft im Bauch verschwindet, ...
Die Diät besteht daraus, auf Zucker (Hefe, Alkohol, Obst, Honig, Malz) und Weizen zu verzichten.
"fdR" nennt meine Freundin das, "friß das Richtige". Radieschen und Rettisch wirken antibakteriell und antimykotisch, auch Pfefferminz- und Kamillentee leisten gute Dienste.
Sagenhaft! Ich vermute, jedesmal, wenn ich ein Antibiotikum bekomme, sollte ich gleich mal eine strenge Pilzdiät machen. Ich fühl mich jetzt so etwas von wohler!
Stichwort: Pilzkur, candida albicans
Ich bin immer davon ausgegangen, der Körper meldet schon, was er braucht. Aber ganz so stimmt das nicht. Man sollte sich schon etwas kundig machen.
Eine Freundin hat mich angesteckt. Sie interessiert sich für Ernährung und muß wegen ihrer Gesundheit auch darauf achten.
Zuerst hat sie mir von Linus Pauling und seinem Vitamin-Programm erzählt. (Den Schmöker habe ich mir dann auch ausgeliehen, aber mir ist das zuviel zu lesen.)
Linus Pauling sagt, daß die empfohlene Menge Vitamin C gerade ausreicht, um nicht krank zu werden, also keinen Skorbut zu bekommen.
Es ist aber nicht die optimale Menge, um gesund zu sein. Die optimale Menge sind sehr viel höhere Dosen, im g-Bereich, nicht im mg-Bereich.
Da Vitamin C gut für die Wundheilung sein soll unf ich mit meiner nicht einverstanden war, habe ich begonnen, Vitamin-C-Pulver in mein Trinkwasser zu tun. Seither ist mein Zahnfleisch besser und ich bilde mir ein, meine Wundheilung auch.
Nun hat meine Freundin mich noch auf Hefepilze (candida albicans) im Körper gebracht (sie leidet sehr darunter). Sie hat ein Buch dazu, wie man in diesem Fall Diät halten soll. Ich hab reingeguckt, mir die Symptome angeguckt. Manches traf zu, allerdings nicht in solcher Menge, um definitv sagen zu können, ich würde von diesen Pilzen geplagt. Aber weil ein Symptom schlechte Haut und Schuppen ist (ich habe eine sagenhaft schlechte Haut und wußte nicht mehr, was tun - Antibiotika oder die Pille bringen meine Pickel und Mitesser nicht zum Absterben), dachte ich, ich könnte es doch versuchen. Schaden kann es nicht.
Es tut mir sehr gut. Ich bin viel fitter, die Luft im Bauch verschwindet, ...
Die Diät besteht daraus, auf Zucker (Hefe, Alkohol, Obst, Honig, Malz) und Weizen zu verzichten.
"fdR" nennt meine Freundin das, "friß das Richtige". Radieschen und Rettisch wirken antibakteriell und antimykotisch, auch Pfefferminz- und Kamillentee leisten gute Dienste.
Sagenhaft! Ich vermute, jedesmal, wenn ich ein Antibiotikum bekomme, sollte ich gleich mal eine strenge Pilzdiät machen. Ich fühl mich jetzt so etwas von wohler!
Stichwort: Pilzkur, candida albicans
Violine - abgelegt unter Kraut und Rüben - 4. Sep, 15:22
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks